Das Programm
Mittwoch
-
09:00 Uhr
-
Fachforum 120 min.
Neue Jugendpolitiken: europäische Jugendstrategien im Vergleich
Koordinierungsstelle „Handeln für eine jugendgerechte Gesellschaft“ -
Workshop 120 min
Wie lässt sich die Wirkung internationaler Jugendprojekte verdeutlichen?
SALTO Inclusion Resource Centre -
Fachforum 120 min.
Europäische Jugendarbeit: die 3. European Youth Work Convention in Vorbereitung
EU-CoE youth partnership -
Fachforum 120 min.
Wie können aus non-formal erworbenen Kompetenzen berufliche Chancen werden?
AGJ-Fachausschuss "Kinder- und Jugend(hilfe)politik in Europa" -
Workshop 120 min
"Europa vor Ort" - regionale Handlungsstrategien zur Förderung grenzüberschreitender Jugendmobilität
Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg
-
-
11:30 Uhr
-
Workshop 120 min
Our life – Our voice
YES Forum und The Children’s Society, Musikcafé After Eight r.f., Cooperativa Zefiro; Internationaler Bund e.V.; Fundatia Ruhama -
Fachforum 120 min.
Europa 360° - Jugendbeteiligung braucht viele Perspektiven
Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e.V., Deutscher Bundesjugendring e.V. -
Fachforum 120 min.
EU-Jugendstrategie & Erasmus+: Perspektiven und Erwartungen für 2018/2020 aus Sicht der Jugendorganisationen
Deutscher Bundesjugendring
-
-
13:00 Uhr
-
14:30 Uhr
-
Projektpräsentation 60 Min
GUT DRAUF – Ein nationales Programm wird international
TANDEM - Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch -
Workshop 60 min
Neue Perspektiven für Jugendliche schaffen durch die Stärkung der Internationalen Jugendarbeit in der Kommune
IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der BRD e.V. -
Fachforum 120 min.
Under one Umbrella - Zwischenbilanz und Perspektiven des EU-Programms Erasmus+ JUGEND IN AKTION
JUGEND für Europa -
Workshop 60 min
Strategische Partnerschaft Overhope: Strategien zur sozialen Integration von jungen wohnungslosen Menschen – Empfehlungen an das EU-Parlament
Jugendbildung Hamburg; Associazione Futuro Digitale , Asociatia Young Initiative; Toplumsal Kültür ve Gelişim Derneği (TOGEL) -
Projektpräsentation 60 Min
Neue Chancen und Zugänge zu Ausbildung und Beschäftigung für benachteiligte junge Menschen durch grenzüberschreitende Lernerfahrungen
IKAB-Bildungswerk; Jobcenter Mayen-Koblenz
-
-
16:00 Uhr
-
Projektpräsentation 60 Min.
InterCity Youth – Zusammenarbeit von Städten und Kommunen in Europa in den Bereichen Jugendarbeit und Jugendpolitik
InterCity Youth – European Network of Local Departments for Youth Work -
Workshop 60 min
Europäische Jugendpolitik in der deutschen Praxis – die EU-Jugendstrategie auf der kommunalen Ebene
Deutsches Jugendinstitut (DJI) -
Workshop 60 min
„Jugendagora - grenzenlos mitbestimmen“: Ein transnationales Partizipationsmodell für europäische Grenzregionen
Bildungs- und Begegnungszentrum Schloß Trebnitz e.V.
-
-
17:30 Uhr
-
Projektpräsentation 60 Min
Europäische Mobilität von Auszubildenden unterstützen von Anfang an! - Vorbereitung und Begleitung junger EU-Migrant/innen vor und während ihrer Ausbildung in Deutschland
IN VIA - Köln e.V.; vij Bundesverein - Verein für Internationale Zusammenarbeit -
Projektpräsentation 60 Min
Level up! - Qualitätsentwicklung von Jugendarbeit mittels Anerkennung von Kompetenzen
Agency for International Programs for Youth (Latvia); Archimedes Foundation Youth Agency (Estonia), SALTO Training and Cooperation Resource Centre in close cooperation with the European Commission -
Workshop 60 min
„Gestaltet Eure Zukunft“ in marginalisierten Gemeinschaften – oder wie unternehmerisches und eigeninitiatives Handeln junge Menschen zur Veränderung befähig
YEPP International Resource Centre; Institut für Community Education an der Internationalen Akademie Berlin (INA gGmbH)
-