Creating a social and fair Europe for all young people
Der Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) bündelt alle drei bis vier Jahre die Expertise, die Kreativität und das Engagement der Kinder- und Jugendhilfe. Auch der 16. DJHT zeigt vom 28. bis 30. März 2017 mit dem Fachkongress sowie der Fachmesse die ganze Vielfalt des Arbeitsfeldes in Deutschland.
Und Europa?
Aber Jugendarbeit ohne Europa? Europa ohne Jugendarbeit? Schwierig! Denn „Brüssel“ beeinflusst zunehmend Chancen und Lebensbedingungen junger Menschen. Über Medien, Reisen und Ausbildung überwinden sie Grenzen. Gleichzeitig sind fast 30 Prozent der 15- bis 29-jährigen in Europa – also rund 26 Millionen junge Menschen von Armut und soziale Ausgrenzung bedroht. Chancengerechtigkeit, Solidarität und gesellschaftliche Verantwortung sind mehr denn je gefordert!
Ist drin!
Wie kann Jugendarbeit zu einem demokratischen, sozialen und gerechten Europa für alle jungen Menschen beitragen? Antworten auf diese zentrale Frage finden Sie bei europe@DJHT von JUGEND für Europa und AGJ. Hier treffen Sie 400 Fachkräfte aus ganz Europa und können mit ihnen über Theorie, Praxis und Zukunft der europäischen Jugendarbeit diskutieren, innovative Ideen weiterentwickeln und neue Partnerschaften initiieren. Austausch und Vernetzung, Innovation und Vision – das ist europe@DJHT!